Bei den neueren MySQL und MariaDB Datenbanken ist nach der frischen Installation der MySQL-Shell Root-Zugang via Socket ohne Passwort möglich. Ich führe ganz kurz auf, wie das abzuschalten ist und wie ein Benutzer für...
Wer bereits Pi-Hole installiert hat, kann nun mit nur wenigen Schritten seinen eigenen DNS-Resolver inkl. DNSSEC anstelle von bsp. Google oder Cloudflare nutzen. Hinzu kommt, dass wir uns die erste Anfrage an die DNS-Rootserver...
Wer seine eigene Nextcloud betreibt um Dateien sicher ablegen und teilen zu können kennt sicherlich auch die Erweiterung Nextcloud Talk. Nextcloud Talk ist ein vollständig selbst gehosteter, lokaler Audio/Video- und Chat-Kommunikationsdienst. Es verfügt über...
Ihr nutzt auf mehreren Geräten wie PC, Handy und Tablet Mozilla Firefox? Mit dem Firefox Sync haltet ihr Lesezeichen, Chronik, Offene Tabs, Add-ons, Zugangsdaten und Einstellungen auf allen Geräten synchron.
Für mein Jabber/XMPP Projekt blabber.im habe ich eine Möglichkeit gesucht, eine .onion-Adresse für mehrere Server nutzen zu können. In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie dies mittels Tor Dienst und OnionBalance möglich ist.
Heute eröffnet unser adminForge Chatraum. Wer sich um Themen rund um den Blog austauschen möchte, Fragen zu Tutorials hat oder gerne unter Gleichgesinnten ist, kann gerne im Chatraum vorbei schauen.
In eigener Sache möchte ich euch ein neues Projekt vorstellen: blabber.im. blabber.im ist ein sicherer, dezentraler Instant Messenger Dienst auf Basis des XMPP-Protokolls.
Ihr habt Pi-Hole bereits installiert, DNS Anfragen im IPv4-Netz funktionieren und nun sollen auch IPv6-Adressen in eurem Heimnetz gefiltert werden. „Netterweise“ vergeben Provider des öfteren einen neuen IPv6-Präfix beim Neuverbinden der Fritz!Box. Nicht selten...
In öffentlichen Hotspots oder sonstigen limitierten Netzwerken ist oft nur der Webserver Port 80 und 443 erlaubt. Aus diesem Grund könnte es für den einen oder anderen Admin eines XMPP Dienstes von Interesse sein...
Bei Hostern wie Server4You und Hetzner ist unter Umständen eine Port Security auf den Switchen aktiv. Diese erlaubt meist nur eine MAC-Adresse am Switchport, die des Servers den der Hoster vergeben hat. Eine Virtualisierung...
ISPConfig ist ein beliebtes Control Panel zur Verwaltung von Webseite, E-Mail Postfächern, Datenbanken etc. Ich möchte euch in diesem Artikel zeigen wie SOGo als Groupware für eure bereits laufende ISPConfig Installation genutzt werden kann.
Neueste Kommentare