adminForge bietet euch ab sofort nützliche Services für den Alltag an. Zum Start gibt es folgende kostenlose Dienste: DNS Resolver (Freier sicherer DNS Resolver ohne Logging, dafür mit Werbeblocker) Pastebin (Texte, Passwörter oder Code Schnipsel verschlüsselt...
Alle paar Monate wieder muss ich doch einmal das Datum und die Zeit einer Datei auf einem Linux System ändern. Ich zeige euch ganz kurz und knapp wie das geht.
Wer kennt das Problem nicht, das eingesetzte Linux liefert via Paketmanager nicht die benötigte PHP Version mit. Fremde Quellen möchte man auch ungern einbinden. Also warum nicht von php.net die aktuelle Version herunterladen und...
Bei den neueren MySQL und MariaDB Datenbanken ist nach der frischen Installation der MySQL-Shell Root-Zugang via Socket ohne Passwort möglich. Ich führe ganz kurz auf, wie das abzuschalten ist und wie ein Benutzer für...
Wer bereits Pi-Hole installiert hat, kann nun mit nur wenigen Schritten seinen eigenen DNS-Resolver inkl. DNSSEC anstelle von bsp. Google oder Cloudflare nutzen. Hinzu kommt, dass wir uns die erste Anfrage an die DNS-Rootserver...
Wer seine eigene Nextcloud betreibt um Dateien sicher ablegen und teilen zu können kennt sicherlich auch die Erweiterung Nextcloud Talk. Nextcloud Talk ist ein vollständig selbst gehosteter, lokaler Audio/Video- und Chat-Kommunikationsdienst. Es verfügt über...
Ihr nutzt auf mehreren Geräten wie PC, Handy und Tablet Mozilla Firefox? Mit dem Firefox Sync haltet ihr Lesezeichen, Chronik, Offene Tabs, Add-ons, Zugangsdaten und Einstellungen auf allen Geräten synchron.
Für mein Jabber/XMPP Projekt blabber.im habe ich eine Möglichkeit gesucht, eine .onion-Adresse für mehrere Server nutzen zu können. In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie dies mittels Tor Dienst und OnionBalance möglich ist.
Heute eröffnet unser adminForge Chatraum. Wer sich um Themen rund um den Blog austauschen möchte, Fragen zu Tutorials hat oder gerne unter Gleichgesinnten ist, kann gerne im Chatraum vorbei schauen.
VERALTET ! Der XMPP Dienst wurde eingestellt. Die blabber.im Messenger App wird weiter entwickelt! In eigener Sache möchte ich euch ein neues Projekt vorstellen: blabber.im. blabber.im ist ein sicherer, dezentraler Instant Messenger Dienst auf...
Ihr habt Pi-Hole bereits installiert, DNS Anfragen im IPv4-Netz funktionieren und nun sollen auch IPv6-Adressen in eurem Heimnetz gefiltert werden. „Netterweise“ vergeben Provider des öfteren einen neuen IPv6-Präfix beim Neuverbinden der Fritz!Box. Nicht selten...
Neueste Kommentare