Let’s Encrypt via acme.sh für Apache und Nginx
Ende 2015 bin ich auf das Thema Webserver SSL Optimierung: HSTS und HPKP eingegangen. Nun möchte ich euch ein kleines Update zu Let’s Encrypt mit dem acme.sh Script für Apache und Nginx geben. Die...
Ende 2015 bin ich auf das Thema Webserver SSL Optimierung: HSTS und HPKP eingegangen. Nun möchte ich euch ein kleines Update zu Let’s Encrypt mit dem acme.sh Script für Apache und Nginx geben. Die...
Manchmal ist die Plesk Lizenz nach einem Update des Panels ungültig und wird nicht richtig erkannt. Im Panel erscheint dann folgende Fehlermeldung.
Die Größe der einzelnen Festplattenpartitionen wächst von Tag zu Tag, so auch in meinem heimischen Server. Die 32-Bit Grenze des ext4 Dateisystems ist 16 TByte (232 · 4 KiB). Ohne aktuellster e2fsprogs Version 1.43-WIP ist...
Wenn beim Ausführen des ownCloud Updates auf Version 8.2.x ein Fehler erscheint, muss nur dieser kleine Schritt vorgenommen werden.
Ich möchte euch hier erklären wie ihr eure Apache, NGINX und Lighttpd Webserver einer SSL Härtung unterziehen könnt. In den folgenden Schritten aktivieren wir HSTS und HPKP in den einzelnen Konfigurationen.
Jeder Mailserver sollte zum Reverse-DNS Eintrag (muss beim Hoster/Provider gesetzt werden) auch einen passenden SMTP Banner besitzen, um sicherzustellen das der Empfänger-Mailserver die gesendete Mail auch annimmt. Den Mailserver kann man ganz einfach auf...
Solltest du dich durch eine kleine Fehlkonfiguration aus deinem eigenen Windows Server 2008/2012 ausgesperrt haben, kannst du mit einem Recovery/Rescue System und der Registry die Netzwerkkonfiguration korrigieren. Starte das Windows Recovery/Rescue deines Providers Öffne...
Zusätzlich zu den bekannten Logjam Sicherheits-Methoden (siehe https://weakdh.org/sysadmin.html), möchte ich euch zeigen wie man DHE für den Apache 2.2 deaktiviert und auf ECDHE setzt. Fügt in eurer ssl.conf folgende Cipher-Suite ein:
Um nach einem Mainboard- oder Netzwerkkartentausch die neue MAC-Adresse zu setzten, muss nur die Datei 70-persistent-net.rules gelöscht werden. Beim Neustart des Systems wird UDEV die Datei mit der aktuellen MAC-Adresse der Netzwerkkarte neu erstellen....
Eine flexible Storage-Lösung wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Ich möchte euch in einem Quick-Guide die einfache Installation von Ceph unter Debian Wheezy vorstellen. CephFS ist ein verteiltes Dateisystem, welches Teil der Software...
Alleine für SEO sollte man sich für eine Variante seiner Webseite entscheiden, WWW oder non-WWW. In Varnish bildet man dies wie folgt ab.
Sollte diese Fehlermeldung mit Plesk Panel 12.0.18 und Ubuntu 14.04 auftreten, liegt dies an einer älteren Version des Pakets sw-mariadb-client.
Neueste Kommentare