IT Tools – Sammlung praktischer Online-Tools
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. IT Tools ist eine Sammlung praktischer Online-Tools für Entwickler, mit großartiger UX.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. IT Tools ist eine Sammlung praktischer Online-Tools für Entwickler, mit großartiger UX.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Redlib ist ein datenschutzorientiertes und quelloffenes Frontend für Reddit.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. SafeTwitch ist ein datenschutzorientiertes und quelloffenes Frontend für Twitch.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Alternatives Frontend für die Google, DeepL, DuckDuckGo Übersetzung.
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Alternatives Frontend für Google Translate, das als kostenloser Open-Source-Übersetzer mit über hundert verfügbaren Sprachen dient.
Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. Molly ist eine gehärtete Version von Signal für Android. MollySocket ermöglicht es, Signal-Benachrichtigungen über UnifiedPush zu erhalten. Proxigram ist ein datenschutzorientiertes und quelloffenes Frontend für...
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. LanguageTool ist eine KI-basierte Komma-, Grammatik- und Rechtschreibprüfung. Korrigiere Texte in vielen verschiedenen Sprachen und schreibe diese um.
Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. BookStack ist eine einfache Wiki-Software die leicht zu bedienen ist. Du kannst deine Informationen in Büchern mit Seiten ablegen und diese Bücher in Regale einordnen....
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit der kostenlosen Open Source Lösung unbox.at schützt du deinen Posteingang mit E-Mail-Aliasnamen. Antworte anonym auf weitergeleitete E-Mails. Der Absender erhält die E-Mail so, als...
Ihr findet ab sofort die adminForge Services auf der Startseite! Den Schritt fand ich sinnvoll, da die Webseite sich schon lange nicht mehr um Tutorials dreht, sondern um die Open Source Dienste. Nun könnt...
Heute vor genau 10 Jahren, am 04.01.2014, ging adminForge ans Netz. 🍾️🥳️🎉️ Der erste Hallo Welt Beitrag zeigt noch ganz gut was ich damals mit dem Blog vor hatte. Mittlerweile konzentriere ich mich nicht...
Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Ein quelloffener Lesezeichenmanager zum gemeinsamen sammeln, organisieren und archivieren von Webseiten.