GnuTLS error -12: A TLS fatal alert has been received
Ab Version 3.5.3 des beliebten FTP Tools FileZilla kann man sich unter Umständen nicht mehr über TLS auf seinem vsftpd FTP-Server anmelden.
Ab Version 3.5.3 des beliebten FTP Tools FileZilla kann man sich unter Umständen nicht mehr über TLS auf seinem vsftpd FTP-Server anmelden.
Eine defekte Festplatte wurde ausgetauscht und du möchtest die Neue wieder dem ZFS Raid hinzufügen? Kein Problem, ich beschreibe hier in kurzen Schritten wie du vorgehen kannst.
Sollte das Plesk admin Kennwort direkt in der Datenbank geändert worden sein, wird folgender Fehler ausgeworfen.
Mit diesen wenigen Schritten installieren wir den Zend Guard Loader (ab PHP 5.3), bzw. Zend Optimizer (bis PHP 5.2) und ionCube Loader auf unserem Linux Server. Punkt 1: Zend Guard/Optimizer installieren Zuerst laden wir...
Um eine Linux ext3/ext4 Partition erfolgreich zu verkleinern, muss die Größe korrekt bestimmt werden. Wie Ihr vorgehen solltet beschreibe ich in dieser Anleitung. In dieser Anleitung gehe ich von einem Debian System mit ext4...
Sollte unter Plesk 11.5.30 der Webmailer Horde keine Datei-Anhänge verschicken, liegt dies mit großer Wahrscheinlichkeit an falschen Datei-Rechten des Horde Temp Ordner. Punkt 1: Horde Temp Ordner herausfinden Zuerst prüfen wir welchen Temp Ordner...
Sollte die Netzwerkverbindung des Servers ungewöhnlich langsam ausfallen, könnte es an einer falsch ausgehandelten Netzwerkgeschwindigkeit mit dem Switch liegen – Stichwort Autonegotiation. Punkt 1: Duplex Mode prüfen Wir prüfen zuerst welcher Duplex Mode ausgehandelt...
Bei WD Green Festplatten fahren die Köpfe alle 8 Sekunden in die Parkposition. Das kann bei Servern mit mehreren Festplatten dazu führen, dass die ein oder andere Festplatte bei Nichtbenutzung aussteigt. Punkt 1: Problem...
Wenn das System für den Spam Versand genutzt wurde, sollte man sich so schnell wie möglich auf die Suche nach der Quelle machen, um mögliche Blacklist-Einträge der eigenen IP-Adresse zu vermeiden. In diesem Beispiel...
Sollte ein CMS wie Joomla, WordPress, Drupal und Co. doch einmal von einer dritten Person kompromittiert worden sein, hilft diese kleine .htaccess Datei das Ausführen von PHP-Scripten in Image oder Upload Ordnern zu unterbinden....
Aktuell liefern die beliebten Server Betriebssysteme Debian und CentOS kein PHP 5.4 bzw. 5.5. In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie euer System eine aktuellere PHP Version erhält. → Was sich in PHP...
Mit den beliebten Smartmontools können S.M.A.R.T. Werte von Festplatten an Hardware Controllern von LSI, HP, 3ware, Areca und HighPoint ebenfalls abgefragt werden. In diesem Tutorial zeige ich euch ein paar Beispiele. Wichtig: Viele Raid...